(SW) Der zweite Spieltag unserer D-Juniorinnen beim Gastgeber PSV Mannheim verlief, durch die starke Mannschaftsleistung sehr erfreulich, da der TSV Amicitia Viernheim mit einem Sieg, von 0:18 vom Platz gehen konnte. Der Tag verlief trotzdem nicht reibungslos, da der Gastgeber, PSV Mannheim durch mehrerer Absagen auf Flex umstellen musste und ebenfalls der Schiedsrichter kurzfristig absagte. Doch zu unserem Glück, erklärte sich ein Papa vom TSV Amicitia Viernheim bereit einzuspringen und leitete das Spiel sehr fair.
Gleich zu Anfang startete der TSV Amicitia Viernheim mit viel Druck auf das gegnerische Tor und konnte das von Trainer Daniel Wolf geforderte, offensive Spiele sehr gut umsetzen.
Bereits in der 3. Minute fiel das erste Tor durch Amy. Des Weiteren schlossen sich Treffer des TSV Amicitia in der 7. Minute durch Amy, in der 8. durch Sundus, in der 11. durch Michelle,
in der 13. durch Amy und in der 22 durch Ilaria. Dann passierte ein für PSV Mannheim ärgerliches Eigentor, was dem TSV Amicitia ein weiteres Tor bescherte.
In der 28 min traf Amy noch einmal und auch Sundus sorgte in der 29. Minute für den 0:9 Halbzeitstand.
Auch der PSV Mannheim erarbeitete sich in der ersten Halbzeit Torchancen, welche durch schnelles rauslaufen und sicheres Passspiel Torhüterin, Melina, schnell unterbunden wurden.
Nach einer kurzen, motivierenden Ansprache des Trainers und der Warnung nun bloß nicht leichtsinnig und träumerisch zu werden, sondern weiter offensiv und strategisch zu spielen, ging die Mannschaft, nach der Halbzeitpause, zurück auf den Platz. Diese begann mit einem Erfolg von Ilaria, in der 32. Minute, darauf folgte Ceylin in der 33. Minute, Amy konnte insgesamt 5 Tore hintereinander, in der 38.,39.,41., 45. und 56 Minute erzielen. Ilaria konnte noch ein weiteres Tor in der 58. Minute erzielen.
10 Minuten vor Spielschluss, hatte der PSV eine große Torchance, doch unsere Torhüterin Melina, hielt den Ball mit einer glänzenden Parade im 1 gegen 1.
Eine sehr starke Mannschaftsleistung mit sehr guten Pass- und Kombinationsspiel mit den weiteren Spielerinnen Giulia, Sarah, Lenja, Julia und Leni wurde von den D-Juniorinnen am Samstag gezeigt. Der PSV gab nie auf und suchte immer wie seine Chance zum Torerfolg.
Die Spielerinnen der E- bis C-Jugend der TSV Amicitia Viernheim verbrachten ein erfolgreiches Trainingslager vom 30.06. Bis zum 02.07.2023 in der Sportschule Schöneck bei Karlsruhe. Vier engagierte Trainer und unterstützende Mütter begleiteten die Mädchen bei intensiven Trainingseinheiten von Freitagabend bis Sonntagmittag. Trotz des abwechslungsreichen Freizeitprogramms mit Aktivitäten wie Kegeln und Besuch eines Abenteuerspielplatz zeigten die Mädchen ihren größten Enthusiasmus beim Kicken. Selbst bei freiwilligen Einheiten nahmen fast alle Spielerinnen teil. Das hervorragende Wetter begünstigte die Trainingseinheiten zusätzlich. Der Förderverein des Viernheimer Frauen und Mädchenfußball e.V. unterstützte finanziell das Trainingslager, dass den Teamgeist stärkte und den Mädchen die Möglichkeit bot, auch außerhalb des Trainings gemeinsam Spaß zu haben. Nach der Rückreise mit einem gecharterten Bus kehrten die Mädchen erschöpft, aber glücklich nach Hause zurück. Das Trainingslager war eine wertvolle Erfahrung und wir sind stolz auf die Spielerinnen, die sich so engagiert beteiligt haben. Dank gebührt auch den Trainern, den Müttern und dem Förderverein, die zu diesem unvergesslichen Wochenende beigetragen haben.
M.B. Zum zweiten Spiel in der Herbstrunde reisten die Mädchen nach Wallstadt. Nach gutem Start schlichen sich allerdings einige einfache Fehler ein, die sich über weite Strecken des Spiels hinzogen. Dies führte zu einem 2:0 Halbzeitstand. Hinzu kamen leichte Verletzungen, welche zu ungeplanten Auswechslungen führten und den Spielfluss nie richtig aufkommen ließen.
Innerhalb 4 Minuten war der Sieg gegen die JSG Friedrichsfeld/Seckenheim eingetütet.
(SB) Am vergangenen Freitag hieß es um 14.00 h für die D-Juniorinnen ab nach Schöneck zum Trainingscamp. Drei Tage langen stand der Fußball im Vordergrund. Der Spaß kam dabei keinesfalls zu kurz.
Die beiden Trainer Stephan Beikert und Steffen Usler hatten sich in sechs Trainingseinheiten zahlreiche Trainingsaufgaben für die motivierten Mädchen ausgedacht. Von Technikparcours bis zur Videoanalyse war alles geboten. Bei sommerlichen Temperaturen kam die Abkühlung im Hallenbad am Samstagabend für die Spielerinnen gerade recht.
Kaputt, aber zufrieden kamen die Mädels am Sonntagnachmittag wieder nach Viernheim und haben sich geschworen, dass war sicherlich nicht die letzte gemeinsame Saisonabschlussfahrt.
D7er mit knappen Sieg zum Staffelsieg. U14/15 zahlen hohen Preis für den Staffelsieg!
Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung erarbeiten sich die D-Juniorinnen eine nicht erwartete Punkteteilung. Die Gastgeber hatten aus 4 Spielen ein Torverhältnis von 33:0 Toren und waren noch ohne Punktverlust und dadurch der Favorit für die Begegnung. So waren die Voraussetzungen nicht gerade optimal für die Südhessinnen. Aber mit Leidenschaft und viel Herz schafften die Mädels die Überraschung und die TSG musste durch Elizabeth H. kurz vor der Halbzeitpause das erste Gegentor hinnehmen. Die Trainer sind stolz auf ihr Team das sich den Punkt mehr als verdient hat.
[FS] Die weite Reise hat sich für die die Viernheimer Mädels gelohnt. Nach einer mäßigen ersten Halbzeit fanden die Trainer offensichtlich die richtigen Worte in der Halbzeitpause. Gerade waren drei Minuten gespielt da zappelte der Ball schon im Netz. Ayline M. erzielte in der 33. Minute das 0:1. Mit einem Doppelschlag in der 41. und 44. Minute mit dem 0:2 und 0:3 baute Luise D. die Führung aus. Den Schlusspunkt setzte Victoria B. mit dem 0:4 in der 56. Minute. Nach der Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit geht der Sieg auch in dieser Höhe in Ordnung.
Samstag startet die U15 Zuhause gegen TuS Mingolsheim. Um den Anschluss nicht zu verlieren werden sich die Gäste einiges einfallen lassen um die Punkte aus Viernheim mitzunehmen. Das Team um die Trainer Cornitzius/Haidl muss auf der Hut sein um keine Überraschung zu erleben. Anpfiff im TSV Stadion ist 13:00 Uhr.
Die U13 9er Feld muss zum ASV Hagsfeld reisen die Karlsruher Vorstädter haben bereits zwei Niederlagen hinnehmen müssen. Trotzdem sollte man das Spiel gegen einen „angeschlagenen“ Gegner nicht auf die leichte Schulter nehmen. Anpfiff in Hagsfeld ist 14:45 Uhr.
Den Schlusspunkt am Samstag setzen die Frauen I die ebenfalls nach Karlsruhe reisen müssen und bei der Reserve des Oberligateams des Karlsruher SC antreten. Um dort zu bestehen muss eine weitere Leistungssteigerung her zumal das Oberligateam des KSC spielfrei ist. Zwar konnte man die letzten fünf Begegnungen gegeneinander für sich entscheiden aber darauf kann man sich nicht ausruhen. Um den Abstand auf die Verfolger KIT und TSV Neckarau zu wahren sollte in der Fächerstadt gepunktet werden. Anpfiff 17:00 Uhr Auf dem Kunstrasen Platz 6 im Wildpark.
Sonntag starten die B-Juniorinnen im TSV Stadion gegen den Tabellenführer KSC II. Das Spitzenspiel der Verbandsliga könnte eine Vorentscheidung um die Meisterschaft herbeiführen da hat aber das Team um Andreas Siegle ein Wörtchen mitzureden. Es ist hochklassiger Juniorinnen Fußball zu erwarten und ein Besuch dieses Spiels lohnt sich allemal. Anpfiff
ist 11:30 Uhr im TSV Stadion.
Die U13 7er Feld überraschte am letzten Wochenende mit einem Sieg gegen Post Südstadt Karlsruhe mit dem Rückenwind geht es zum VFB Wiesloch ins Parkstadion. Die Gastgeberinnen haben ihr Auftaktspiel mit 0:12 gegen den TSV Neckarau gewonnen. Auf dem Kunstrasen läuft der Ball schnell daher ist eine hohe Laufbereitschaft des jungen Teams erforderlich um da zu bestehen. Anpfiff 12:30 Uhr in der Parkstraße.
Den Abschluss machen die Frauen 2 gegen den Tabellenführer SSV Vogelstang . Da sind wir klarer Außenseiter und müssen wir uns die entsprechende Taktik einfallen lassen um die Mannheimer Vorstädter zu ärgern. Anpfiff ist 17:00 Uhr beim SSV auf dem Kunstrasen.