Mit dem Willen, die Tabellenführung zu behalten, reiste die Frauen-Kleinfeldmannschaft zum FC Sandhausen. Das Spiel entwickelte sich sehr zäh, da es die Gastgeberinnen verstanden, die
Angriffsbemühungen der TSV-Frauen, immer wieder erfolgreich zu stören. Es dauerte bis zur 14. Min, ehe es Svenja Otto schaffte, die 1:0 Führung zu erzielen. Eine Verbesserung des Spiels wurde
allerdings damit nicht erreicht.
Immer wieder durch die Mitte, Fehlpässe und Abstimmungsprobleme, erleichterten den Gastgeberinnen das Verteidigen. Bei einem der wenigen Konter erzielte Sandhausen in der 27. Min. den Ausgleich. Heike Greiss gelang es dann kurz vor der Halbzeitpause mit einer Energieleistung die erneute Führung zu erzielen. Die Halbzeitpause wurde genutzt, um einige Umstellungen vorzunehmen und Änderungen im Spielaufbau vorzugeben. Das erwies sich dann als äußerst erfolgreich. In der 47. Min. erzielte Yasmina Jeppener auf schöne Vorarbeit von Chiara Nickels die beruhigende 3:1 Führung. Plötzlich kamen die Pässe an, das Spiel über Außen funktionierte und die Abwehr der Gastgeberinnen wurde sehr gut auseinander gezogen. Dadurch gab es in der Mitte den Platz für einen erfolgreichen Abschluss. Das 4:1 durch Chiara Nickels (50. Min.) war der Lohn. Der FC Sandhausen konnte nun nicht mehr mithalten und Svenja Otte baute in der 73. und 77. Min. die Führung weiter aus. Den Schlusspunkt setzten dann die Sandhausenerinnen, als sie eine Unaufmerksamkeit in der TSV – Abwehr ausnutzten und den 2:6 Endstand erzielten.
Es spielten: Jennifer Hicks, Heike Greiss, Fenja Raid, Anna Maria Possinger, Nicole Haas, Chiara Nickels, Celine Geiges, Yasmina Jeppener, Svenja Otte
Trainer: Wolfgang Höhfeld